Auch Temperaturen jenseits der 30 Grad, knallharte Anstiege in den Weinbergen und Sonne pur hielten am letzten Wochenende 28 Marathonis nicht von der Teilnahme am 12. Ahrathon in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab.
Da wir in diesem Jahr unser 40jähriges Jubiläum feiern, wurde die Vereinsfahrt zum Ahrathon geplant, so dass wieder neben Lauf- auch an Walkingwettbewerben teilgenommen werden konnte. Am Freitag besichtigten die Marathonis noch vor der Abholung der Startnummern den Regierungsbunker und wurden in die damalige Zeit des kalten Krieges zurückversetzt. Dieser Bunker, mitten im idyllischen Ahrtal versteckt, ist das geheimste und teuerste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik.
Samstags ging es schon früh auf das Weingut zum Start und die Temperaturen stiegen unerbittlich weiter. Es war an dem Tag für alle eine körperliche und mentale Herausforderung, die Strecken durch die Weinberge zu bewältigen, egal ob es nun die 10 km-Strecke, der Halbmarathon oder Marathon war. Beim Ahrathon gibt es aber eine Besonderheit an den Verpflegungsstellen. Denn hier wird nicht nur Wasser angeboten, sondern verschiedene Weingüter bieten auch ihre Weine zur Freude vieler Athleten zum Probieren an. Die gelaufene Zeit rückte deshalb auch in den Hintergrund. Es ging hier um den Spaß am Lauf. Da gleichzeitig auch immer ein Kostümlauf angeboten wird, war die Stimmung bereits beim Lauf ausgelassen. Zum Abschluss des Ahrathons genossen alle Marathonis noch lange die Stimmung auf der Rockparty bei Livemusik am Weingut.
Mit der gemeinsamen Schifffahrt von Remagen nach Bonn über den Rhein endete die Jubiläumsfahrt. Ein besonderer Dank geht an das Orgateam Verena Vehoff und Willi Hüsken für die bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Fahrt!