Mitgliederversammlung am 14.03.2025

Seit letzten Freitag haben wir mit Sylvia Schwering und Timo Ohlscher ein neues Führungsduo. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Sylvia Schwering hatte sich zur Wahl des bisher vakanten Postens des Vorsitzes zur Verfügung gestellt und Timo Ohlscher übernahm den damit freigewordenen Posten des Stellvertreters. Und damit ist der geschäftsführende Vorstand des Vereins mit Sylvia Schwering, Timo Ohlscher und Matthias Gerdes als Referent für Finanzen wieder komplett.

Begonnen hatte die Versammlung im vollbesetzten Saal bei Börger mit den Infos, dass Marathon Steinfurt sich allmählich wieder der Marke von 600 Mitgliedern nähert und der 50. Nikolauslauf im vergangenen Dezember mit seinen fast 200 Teilnehmenden ein tolles Event gewesen ist. Durch die offizielle Vermessung der 10-Kilometer-Strecke können jetzt auch die Zeiten in den Bestenlisten aufgeführt werden.

Sylvia Schwering berichtete weiter, dass in Kooperation mit den Northwood Runners eine Zeitmessanlage angeschafft worden ist. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und den hohen Kosten hätten sich beide Vereine zusammengeschlossen. Schöner Nebeneffekt ist, dass sich beide Vereine bei den eigenen Veranstaltungen jetzt gegenseitig unterstützen können.

Verena Vehoff als Laufbeauftragte und Willi Hüsken stellten anschließend die dreitägige Vereinsfahrt zum 12. Ahrathon in Bad Neuenahr vor. Die verschiedenen Strecken des Erlebnismarathons führen durch das Weinland Ahrtal.

Vehoff berichtete weiter, dass der wöchentliche Lauftreff besonders im Sommer mit teilweise über 60 Läuferinnen und Läufern sehr gut angenommen wird. In diesem Jahr wird auch erstmals „MüMa on Tour“ einen Stopp bei Marathon Steinfurt im Bagno machen. Gemeinsam mit dem Marathon Münster wird der Lauftreff am 31.08.2025 verschieden lange Vorbereitungsläufe auf den Hausstrecken im Bagno und Buchenberg anbieten.

Anschließend präsentierte Matthias Gerdes als Referent für Finanzen der Versammlung einen guten Kassenbestand. Der wird in diesem Jahr auch gebraucht, da Marathon Steinfurt sein 40jähriges Jubiläum mit der Vereinsfahrt und einem großen Fest im September feiert. Tanja Rottwinkel als Kassenprüferin bestätigte ihm dann eine einwandfreie Kassenführung. Der gesamte Vorstand wurde auf ihren Antrag hin einstimmig entlastet. Zur neuen Kassenprüferin wurde Anne Kleine Berkenbusch gewählt. Sie wird mit Tanja Rottwinkel im nächsten Jahr die Kasse gemeinsam prüfen.

Nach einer Pause wählten die Mitglieder im formellen Teil einstimmig Sylvia Schwering zur 1. Vorsitzenden. Ebenfalls einstimmig wurde Timo Ohlscher zu ihrem Stellvertreter gewählt.
Verena Vehoff als Laufbeauftragte, Wolfgang Probst als Beauftragter Triathlon-Radfahren sowie Matthias Gerdes als Referent für Finanzen wurden in den einzelnen Wahlgängen einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Der seit fast einem Jahr vakante Posten des Beauftragten für Walking und Gymnastik wird nach der einstimmigen Wahl von Petra Locker übernommen.

Im Vorfeld der Versammlung hatten alle Mitglieder bereits die überarbeitete Vereinssatzung mit den entsprechenden Erläuterungen erhalten. Die Satzung hatte der Vorstand vorab mit Unterstützung eines Juristen des Landessportbundes überarbeitet. Einstimmig wurde diese von den Mitgliedern angenommen.

Zum Abschluss der Versammlung konnten in diesem Jahr für ihren ersten Marathon Daniel Hoffmann, Stefan Rickeshenrich, Sarah Scho, Verena Vehoff sowie Matthias Hewing von den Vorsitzenden geehrt werden. Weitere Ehrungen folgten für die Kreismeisterschaft über 10 Kilometer für Katrin Weber und Josef Grond und über 5 Kilometer für Karsten Strakeljahn. Kreismeisterin über 5 und 10 Kilometer, NRW-Meisterin über 10 Kilometer, Deutsche Meisterin auf der Mitteldistanz und Vize Deutsche Meisterin auf der Olympischen Distanz im Triathlon, diese Titel sammelte Petra Stöppler im vergangenen Jahr. Und die Qualifikation für die Weltmeisterschaft beim Ironman 70.3 im Herbst 2025 hat sie auch schon in der Tasche. Auch Wolfgang Probst ist Deutscher Meister über die Sprint- und Olympische Distanz im Paratriathlon.